MASI Amarone Riserva classico DOC COSTASERA - 2017
Wir sind kurzzeitig offline. Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular.
Die Reben sind zum Gardasee ausgerichtet und profitieren von der Reflexion seines Lichts und dem milderen Klima. Diese Nord-Süd Ausrichtung der Hanglagen schützt zusätzlich vor kalten Nordwinden. Zusätzliche bietet lockeren Böden auf eozänischen Kalkstein beste Voraussetzung zum Anbau der autochthonen Rebsorten.
Die verwendeten Trauben werden nach der Ernte über 3 Monate auf Bambusmatten getrocknet bis die Trauben 40% ihres Gewichts verloren haben, wodurch sich eine besondere Süße entwickeln kann. Nach teilweiser entrappung und Pressung der Trauben folgt eine Gärung in großen Fässern aus slawonischer Eiche über 45 Tage. Die 35-tägige malolaktische Gärung erfolgt in Fässern von 30-40 hl. Insgesamt reift der Cuvée 30-48 Monate in Fässern aus slawonischerund Allier-Eiche gefolgt von einer 6-monatigen Reife auf der Flasche.
Das Weingut Das Weingut Masi ist seit mehreren Generationen im Besitz der Familie Boscaini. Es ist das älteste und renommierteste Weingut im Valpolicella und im Besonderen für seine Amarone bekannt, sodass Sandro Boscaini auch gerne "Mister Amarone" genannt wird. Aber nicht nur alte Traditionen werden gepflegt, sondern auch moderne Produktionsmethoden eingesetzt. Der Riserva Costasera zeichnet sich durch die Verwendung der Rebsorte Oseleta aus, welche ihm eine besondere Farbe und weiche Tanninstruktur verleiht.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}